Filehoster mit komfortabler Oberfläche
MediaFire stellt anonym nutzbaren Webspeicherplatz für den Datentausch bereit. Über einen Uploader lädt man bis zu 200 MB große Archive auf den Filehoster hoch und teilt die Download-Links anschließend per Mail, über soziale Netzwerke oder per einbindbaren HTML-Code auf Webseiten und Blogs.
Per Mausklick auf einen Upload-Knopf startet MediaFire ein kleines Fenster für den Dateiupload. Der Anwender wählt beliebig viele Dateien mit maximal 200 MB Größe aus und lädt die Dateien anschließend auf die Server des Sharehosters.
Nach erfolgtem Upload zeigt ein Klick auf Share ein kleines Fenster mit Download-Links und weiteren Optionen zum Teilen der entsprechenden Datei. Mit einem Cookie speichert MediaFire auch ohne Anmeldung einen persönlichen Dateiordner mit einer kompletten Liste der eigenen Dateien. Nach einer kostenlosen Registrierung organisiert man mit zusätzlichen Funktionen den Datenbestand von jedem Rechner aus.
Gegen Bezahlung bietet MediaFire Volumentarife für per Direktlinks herunterladbare Dateien an. Kunden profitieren zusätzlich von bis zu 2 GB großen Dateien, erweiterten Statistiken, einer Backup-Funktion, Direktuploads von anderen Servern und verschlüsselter Dateiübertragung.
FazitMediaFire glänzt durch bequeme Uploads und eine sehr übersichtliche Oberfläche mit vielen Funktionen. Wen die Maximalgröße für kostenlose Uploads stört, kann sich notfalls bei Konkurrenten wie RapidShare umsehen.